Blog

Ein Blog nur für Teilnehmerinnen

Ein Training bei mir ist intensiv, dicht und inspirierend. Und was dann? Im allerbesten Fall erinnert man sich noch an die ein oder andere Aufgabe, das ein oder andere Thema und schaut sich die eigenen Notizen noch einmal an.

Ein Handout macht die Sache auch nicht besser. Wie ein Ratgeberbuch verstaubt es meist einfach in der Schublade. Weiterlesen Ein Blog nur für Teilnehmerinnen

Nach 10 Jahren wird es Zeit für frischen Wind bei PR-Beratung Ronja Hartmann!

Die Marke Operation: PR hat mir gut gedient. Viel Hirnschmalz ist in die Entwicklung der Landkarte geflossen, die für mich der zentrale Aspekt meiner Arbeit war. Wie kann man die verschiedenen Bereiche von PR zielführend nutzen? Wie den Überblick behalten über die einzelnen Maßnahmen und Wege?
Operation: PR war aber auch Zeitgeist. Der Fokus auf die Strategie, eine Taktik, die sich klar daraus ableiten lässt, ein Ziel, auf das alles hinarbeitet. Die Konzeptions-Rakete in vollem Einsatz.

Heute gibt es mehr Wege denn je, den Kunden zu erreichen. Eine PR, die sich nur auf die Pressearbeit reduziert, hat ausgedient. Weiterlesen Nach 10 Jahren wird es Zeit für frischen Wind bei PR-Beratung Ronja Hartmann!

Marke – und was nun?

Unternehmen investieren viel Zeit und Energie darauf, Ihre Marke zu definieren. Eine wichtige Arbeit, denn ohne Persönlichkeit und Fokus bringt die ganze Kommunikation nichts.

Aber wie geht es dann weiter? Seitenlange Kommunikationsmanuals? Leitlinien an den Bürowänden? Wohl kaum. Das ist wie ein aufgetakeltes Segelschiff, das niemals ablegt

Schiff Hafen

Weiterlesen Marke – und was nun?

Unfuckwithable – Ein Kommunikations-Assessment zum Jahresauftakt

Dieser Beitrag erschien ursprünglich am 5.1.2016 auf dem Tumblr-Blog Aye, Explorer von Ronja Hartmann Communications. 

 

Unfuckwithable – Ein Wort, das mir in den letzten Wochen ständig in den sozialen Medien begegnet ist, und das mich spontan anspricht.

Sich als Frau nicht aufgrund des Geschlechts die Butter vom Brot nehmen zu lassen. #dontmesswithronja quasi.

Als Unternehmerin, den eigenen Weg zu gehen, die eigene Besonderheit zu leben und sich nicht beirren lassen.

10 Jahre seit der Gründung von Operation: PR

Und ein Jahresanfang. Zwei hervorragende Anlässe, zurückzublicken und sich genau das zu fragen. Schaffe ich es, meinen eigenen Weg zu gehen. Mache ich PR so, wie ich es für richtig halte, setze ich eigenständige und wegweisende Impulse und vertrete ich eigene Überzeugungen oder richte ich mich nur nach anderen, will devot hilfreich sein und dazugehören?

Denn als ich meine eigene Agentur gestartet habe, wollte ich definitiv einen Unterschied machen.

Was bei meinem detaillierten Assessment herausgekommen ist und was das für mein Business 2016 bedeutet? Stay tuned. Changes are to come.

Mehr Gradlinigkeit und weniger Mainstream, auch für Sie?

Weiterlesen Unfuckwithable – Ein Kommunikations-Assessment zum Jahresauftakt

Ihre 10 Hausaufgaben für die erfolgreiche Pressearbeit

Aus aktuellem Anlass wieder nach vorne geholt. Dieser Beitrag erschien ursprünglich am 13.1.2014 auf dem Blog von Operation: PR.

Sind Sie bereit für Pressearbeit? Wirklich?

PR-Abteilung und Redaktionen bilden heute nicht mehr den natürlichen Flaschenhals zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit. Das schafft Möglichkeiten, mit Menschen direkt zu kommunizieren, erhöht aber auch den Druck auf die einzelne Nachricht. Im großen Rauschen muss sie sich erst einmal durchsetzen.

Sie wollen, dass Redakteure sich unter diesen Umständen ausgerechnet für Sie stark machen, Ihrem Produkt und Ihnen Aufmerksamkeit schenken und einen Platz in ihrem Medium. Sie wollen kostenlosen Zugang zur Leserschaft und das Renommee eines Artikels von einem einflussreichen Autor? Warum sollte ein Redakteur das für Sie tun? Weiterlesen Ihre 10 Hausaufgaben für die erfolgreiche Pressearbeit